CHANGE IT 2023

Ändern Sie es! Das ist der Name des Bürgerhaushalts für junge Menschen, der in Říčany im September 2023 mit einer Informationskampagne beginnt. Ab Oktober werden junge Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren die Möglichkeit haben, ihre Ideen für Projekte einzureichen, die die Stadt umsetzen sollte. Das Rathaus hat eine Million Kronen aus seinem Budget für junge Menschen bereitgestellt. Diese Summe wird auf drei Projekte aufgeteilt, wobei der erste Gewinner in der großen Kategorie bis zu 600.000 CZK und zwei in der kleinen Kategorie bis zu 200.000 CZK erhält. Dieses erste Jahr, das sich an junge Menschen richtet, ist auf nationaler Ebene einzigartig.

Seit 2016 gibt es in Říčany den sogenannten „Bürgerhaushalt“ (PB), der von einzelnen Schulen organisiert wird. Sie erhalten jedes Jahr rund 30.000 CZK von der Stadt für ihre Projekte. Die Schüler schlagen vor, diskutieren und entscheiden, was mit dem Geld gemacht werden soll. Seit demselben Jahr organisiert die Stadt auch einen Bürgerhaushalt namens Surprise Říčany, für den das Rathaus regelmäßig 5 Millionen CZK bereitstellt. In dieser Zeit hat die Stadt bereits zwei Dutzend Gewinnerthemen umgesetzt, aber dabei ist es nicht geblieben. „Wenn uns die Idee gefällt, versuchen wir, nach und nach weitere Ideen umzusetzen, die in der Öffentlichkeit Anklang gefunden haben“, fügt der Bürgermeister David Michalička hinzu. „Ich bin sehr neugierig auf die Vorschläge unserer jungen Leute. Wir haben einen sehr aktiven Schülerrat, dessen Bürgermeister Matyáš Fořt sich aktiv an der Organisation einer Reihe von Projekten für junge Menschen beteiligt hat und diese Herausforderung angenommen hat „, sagt der Bürgermeister.

„Die Stadt hat uns freie Hand gelassen, was die visuelle Identität der Kampagne und die Art und Weise, wie wir kommunizieren, angeht. Der Name CHANGE IT, das Logo, die Grafiken, Videos und andere kreative Elemente sind unsere Ideen. Wir planen vor allem eine Kontaktkampagne, in der wir erklären werden, worum es bei dem Projekt geht „, sagt Matyáš Fořt, ein Schüler des örtlichen Gymnasiums.

Wie beim Bürgerhaushalt der Stadt müssen die vorgeschlagenen Projekte die Grundvoraussetzungen erfüllen. Dazu gehören eine öffentliche Präsentation des Projekts, die im Kino des Freizeitzentrums Na Fialce stattfinden wird, die Umsetzung auf städtischem Grund und Boden, ein finanzieller Rahmen und ein öffentlicher Nutzen. Die Stimmen von Gleichaltrigen (im Alter von 12 bis 25 Jahren) werden dann entscheiden, welches Projekt das Rathaus umsetzen wird. Die Abstimmung wird erst im Januar 2024 elektronisch auf der D21-Plattform stattfinden.

Und was soll das ganze Projekt der Jugendbeteiligung bringen? In erster Linie soll es das Interesse an öffentlichen Angelegenheiten wecken. Um zu zeigen, dass das, was in der Stadt passiert, auch ihre Sache ist, die sie aktiv beeinflussen können, wenn sie sich engagieren. Sie in den Prozess einzuführen, der die Entstehung eines jeden neuen Projekts begleitet, d.h. es mit Experten und der Öffentlichkeit zu diskutieren, herauszufinden, ob die Idee in Bezug auf Eigentumsrechte realisierbar ist, ob sie mit dem Masterplan und den finanziellen Möglichkeiten übereinstimmt, und nicht zuletzt die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass das Projekt sinnvoll ist.

Vielen Dank an D21 für die methodische Beratung und die Abstimmungsplattform.
Mehr Infos unter: https://zmento.prekvaptericany.cz/zmen-to-2023

Kateřina Lauerová, Koordinatorin für den Bürgerhaushalt