1. stellvertretender Bürgermeister
Der 1. Vizebürgermeister der Stadt für die Amtszeit 2022-2026 ist gewählt worden Mgr. Hana Špačková /Calm City/der als freier Stellvertreter fungiert.
Tätigkeitsbereich: vertritt den Bürgermeister in dessen Abwesenheit.
Der Stadtrat hat beschlossen, dass er mit diesen Aufgaben betraut ist und für die Aufgaben in diesem Bereich bürgt:
- Bildung und Ausbildung
- Leibeserziehung und Sport
- Bereich der Freizeit
- Bereich der Kultur
- Kirchen und religiöse Vereinigungen
- Soziale Betreuung
Mgr. Hana Špačková
Ruhige Stadt
1. stellvertretender Bürgermeister – unbesetzt
Kontakte:
1. místostarostka
Baroňová Sára Zdeňka Mgr.
asistentka místostarostů a tajemníka
Der Stadtrat hat beschlossen, dass er mit diesen Aufgaben betraut ist und für die Aufgaben in diesem Bereich bürgt:
Bildung und Ausbildung mit Schwerpunkt auf:
- Entwicklung des Bildungswesens, einschließlich der alternativen Bildung
- Überwachung und Bewertung der Qualität der Bildung
- Tätigkeiten im Bereich der Verwaltung und Entwicklung von Vorschul- und Schuleinrichtungen für Kinder
- Sensibilisierung der Bevölkerung für die Organisation des Bildungssystems im Bereich der Kommunalverwaltung
Leibeserziehung und Sport mit Schwerpunkt auf:
- Aktivitäten im Bereich der Leibeserziehung und des Sports sowie Zusammenarbeit mit einschlägigen Einrichtungen, örtlichen Vereinen und Clubs
- Unterstützung ausgewählter Sportveranstaltungen und Wettbewerbe
Freizeitaktivitäten mit Schwerpunkt auf:
- Zusammenarbeit mit Jugendorganisationen, Organisationen und Bürgerverbänden, die sich um junge Menschen kümmern, insbesondere im Bereich der Jugendfreizeit
Kultur, mit Schwerpunkt auf:
- die Unterstützung ausgewählter kultureller Projekte, das System zu ihrer Förderung und die Schaffung neuer kultureller Projekte
- Zusammenarbeit mit den in der Stadt tätigen kulturellen Einrichtungen, um die kulturelle Entwicklung der Stadt zu gewährleisten
- Organisation von kulturellen Kontakten mit Städten und Gemeinden in der Tschechischen Republik und im Ausland
Der Bereich der Kirchen und Religionsgesellschaften, mit Schwerpunkt auf:
- Zusammenarbeit der Stadt mit Kirchen und religiösen Vereinigungen
- die Versorgung der Kirchen und die Pflege kirchlicher Denkmäler
Soziale Betreuung mit Schwerpunkt auf:
- Ausbau des von der Stadt eingerichteten Netzes sozialer Einrichtungen
- soziale Prävention
- die Aktivitäten des Altenheims, des Pflegeheims und anderer Einrichtungen, ihre Entwicklung
- Familienpflegeaktivitäten mit Schwerpunkt auf Kindern und der älteren Generation durch Zusammenarbeit
- nichtstaatliche Organisationen
- Sozialfürsorge, wobei der Schwerpunkt auf dem Ausbau des Netzes der von den Kirchen geschaffenen sozialen Einrichtungen liegt,
- religiöse Vereinigungen und gemeinnützige Organisationen, die im Bereich der sozialen
- die sozialpolitischen Absichten der Stadt